Spezialanlässe
Kindersegnung
Jesus war es wichtig die Kinder zu segnen, darum segnen auch wir sie. Beim Segnen sprechen wir über dem Kind und seinen Eltern die verheissene Hilfe Gottes zu und bitten um seinen Schutz und Führung.
Der Kindersegnung findet auf Wunsch der Eltern und im Rahmen eines Gottesdienstes statt. Alle, die einen Bezug zur Gemeinde haben, können ihr Kind segnen lassen.
Wie jeder Mensch ist das gesegnete Kind eingeladen zu glauben und sich später auf diesen Glauben hin taufen zu lassen. Dass sich das Kind auf diesen Glaubensweg macht und ihn findet, darum beten wir bei der Segnung ganz besonders.

Hochzeit: Der Bund fürs Leben
Die Ehe ist eine Dreiecksverbindung: Mann und Frau schliessen mit Gott als verbindende Mitte den Bund fürs' Leben.
Wir freuen uns, wenn Paare ihre Entscheidung getroffen haben, ein Leben lang füreinander da zu sein. Wir unterstützen sie dabei nicht nur am Tag der Hochzeit, sondern auch vorher und nachher. Denn glückliche Ehen geschehen nicht von selbst, sondern sind das Resultat von gegenseitiger Hingabe und Einsatz.
- Wir setzen für eine Trauung einen Ehevorbereitungskurs voraus. Dieser Kurs wird in der Regel durch die Traupredigerin oder den Trauprediger durchgeführt.
- Wir empfehlen Trauwilligen die Räumlichkeiten, die Band und den Trauprediger oder die Traupredigerin unbedingt frühzeitig, d.h. ca. ein Jahr im Voraus, anzufragen.

Bestattung und Trauerfeier
Auch wenn wir in der Auferstehungshoffung leben, so bleibt der Verlust eines geliebten Menschen schmerzhaft. Es ist gut, sich diesem Schmerz zu stellen und zu trauern. Als Gemeinde nehmen wir am Leid der Angehörigen Anteil, stehen helfend zur Seite.
Wir ermutigen alle dazu, sich auf das Sterben vorzubereiten. Dazu gehört:
- Die Ausrichtung auf Gott
- Die Klärung der Beziehungen innerhalb der Familie und zu den Mitmenschen
- Die Regelung der organisatorischen Dinge wie Patientenverfügung, Testament, Wünsche für Trauerfeier und Bestattung, Lebenslauf. Im Gemeindesekretariat sind Vorlagen und Informationsmaterial erhältlich.
Alle Gemeindeglieder können eine individuell gestaltete Trauerfeier erwarten, die im Sinne des Verstorbenen und gemäss unserem Glauben stattfindet.
