Aktuelles
DeepDive - Achtsamkeit und Gebet - Mai 2025
Deep Dive (englisch: „tiefer Tauchgang“) ist ein Vertiefungsangebot mit Tiefgang und bietet Raum für neue Erfahrungen in den Bereichen Spiritualität, Sinn und Schönheit.
An drei Abenden tauchen wir gemeinsam tiefer in das Thema „Achtsamkeit und Gebet“ ein:
- Abend – Achtsamkeit und Kontemplation
- Abend – Bibelmeditation und betrachtendes Gebet
- Abend – Schweigen und Stille
Daten: 19. Mai 2025 / 26. Mai 2025 / 02. Juni 2025
Weitere Infos und die Anmeldung findest du unter:

Ostern 2025 - Brunch
Ostern steht vor der Tür und wir laden Dich herzlich zu unserem Osterbrunch ein! Der Morgen wird dabei musikalisch umrahmt werden und es gibt einen Impuls zu Ostern. Für die Kinder gibt es ein Spezialprogramm.
Wann:
Ostern 2025 _ 20.04.2025 _ 10:00 Uhr bis ca. 12:30 Uhr
Bitte gib uns bis zum 13. April Bescheid, ob Du kommen kannst.
Freiwillige Kollekte zur Begleichung der Kosten (CHF 25.-/Person)
Anmeldung: https://etg-bern.ch/brunch

Wir bauen gemeinsam eine LEGO©STADT vom 4.-6. April 2025

Gemeinsam bauen wir eine über 10 m lange LEGO©Stadt mit vielen Häusern, einem Fussballstadion, Bauernhof, fünfzehnstöckigem Wolkenkratzer, Kathedrale, Hotels, Rathaus und und ...
Nebst dem Bauen an der LEGO©Stadt lauschen wir spannenden Geschichten aus der Bibel. Am Freitag wird ein einfaches Abendessen angeboten, und am Samstag gehört ein Zvieri dazu.
Alle „Baumeister“ im Alter von 8-12 Jahren sind zu diesem bunten Bau-Wochenende herzlich eingeladen.
Komm, bau mit – es wird cool!
Anmeldung erforderlich.
Weitere Infos: etg-bern.ch/legostadt
MyLife Workshop - ab Februar 2025

Der MyLife-Workshop hilft uns, unser eigenes Leben neu zu entdecken und hinzuschauen. Jeder Mensch ist einzigartig, und niemand ist so spannend wie wir selbst. Im MyLife-Workshop schauen wir auf das, was uns besonders macht: unsere Geschichte, unsere Entwicklung und unsere Wünsche. Dabei erkennen wir oft überraschende Verbindungen, die unser Leben so wertvoll machen.
Anhand von sechs einfachen Symbolen suchen wir nach Antworten auf wichtige Lebensfragen wie:
• Warum bin ich so, wie ich heute bin?
• Was hat mich gut oder schlecht beeinflusst?
• Welche Muster gibt es in meinem Leben?
• Welche Ziele und Wünsche habe ich?
• Wo geht mein Leben hin?
• Wie kann ich Heilung von meinen Verletzungen erfahren?
• Wo habe ich vielleicht schon Übernatürliches erlebt?
• …
Weitere Infos und Anmeldung: etg-bern.ch/mylife
Mattenhof Sommerfest - 15. Juni 2024
Am 15. Juni 2024 wollen wir gemeinsam das "Mattenhof Sommerfest" feiern. Es gibt Spiel und Spass, kostenlose Verpflegungsmöglichkeiten und Musik. Die EM-Spiele werden in unserem Saal übertragen werden.
Alle sind herzlichst dazu eingeladen mitzufeiern.
Spiel & Spass: Hüpfburg, Tischtennis, Bastel- und Malangebote, Tischfussball ...
Kostenlose Verpflegung (Kollekte): Kaffee, Softdrinks, Wurst mit Brot, HotDogs, Kuchen, Glace
Weiter Infos unter: etg-bern.ch/sommerfest

Pfingstwanderung
01.05.2025
AUSBLICK - ETG Frühjahrswanderung an Pfingsten (19.05.2023) der Aare entlang
Die Strassen waren bis ins 17. Jahrhundert mangelhaft ausgebaut. Schwere Güter liessen sich nur mit Mühe transportieren. Viel schneller war der Wasserweg: Vom Mittelalter bis zur Eröffnung der Zentralbahn1859 war die Aare für die Stadt Bern ein bedeutender Handelsweg. Aber auch in der Geschichte der Täufer hat die Aare eine grosse Bedeutung. Ab 1528 wurden Täufer, die sich weigerten, sich der Berner Landeskirche anzuschliessen, oberhalb der Eisenbahnbrücke beim bis heute so genannten «Blutturm» in der Aare ertränkt.
Wir werden dieses Jahr an Pfingsten vom Bahnhof Bern der Aare entlang bis Hinterkappelen spazieren
Wir treffen uns um 09:50 Uhr im Mattenhof und fahren danach mit dem Tram bis zum Bahnhof Bern; dort beginnt um 10:22 Uhr unsere Wanderung an der Aare. Nach rund 45 Minuten gibt es einen kurzen Anstieg zur RBS-Station Felsenau; anschliessend gehts in die Felsenau zum Seftausteg hinunter. Entweder kurz nach dem Seftausteg oder bei der Halenbrücke gibt es lauschige Plätzchen zum Picknicken. Weiter geht es an Schilff, Wasservögeln, Büschen, alten Bäumen und dem Eymattsteg zur Kappelenbrücke in Hinterkappelen vorbei. Dort nehmen wir das Postauto und fahren zurück nach Bern. Die Wanderzeit beträgt rund 2 Stunden 30 Minuten.
Weitere Infos unter etg-bern.ch/wanderung

Rückblick - Osterbrunch 2024
03.04.2024
Mit einem dankbaren Herzen schauen wir auf den vergangenen Osterbrunch zurück. Wir hatten rund 200 Leute. Es war ein Freudenfest, an dem wir gemeinsam die Auferstehung unseres Herrn Jesus Christus feierten.
Vielen Dank an alle, welche auf irgendeine Art und Weise etwas zum Gelingen von diesem Osterfest beigetragen haben. Es war wunderschön.

Herbstferien 2024
Herbstferien 2024
Freitag, 20. September 2024 (abends) bis Sonntag, 29. September 2024 (morgens).
Der Reisecar fährt uns in einer Nachtfahrt nach Spanien, wo wir anschliessend eine Woche tolle gemeinsame Ferien an der Costa Daurada verbringen werden:
Das bedeutet den Strand und das Meer geniessen, gute Gespräche bei einem Glas Wein führen oder alleine mit Gott auf einem Spaziergang am Meer Zeit verbringen. So fühlt sich ein Traumurlaub an! Genuss in herrlicher Landschaft, feiner goldfarbener Sandstrand und köstliches Essen – darum ist die Costa Daurada die attraktivste Ferienprovinz in Spanien!
Wir verbringen unsere Ferien in einer Anlage mit Appartements und Bungalows, so dass sich für alle eine geeignete Unterkunft finden lassen sollte.
Unterkunft: Alannia Els Prats Resort
Alannia Els Prats ist ein Camping Resort in Mont-roig del Camp, Tarragona
Die Anmeldung erfolgt online über die Homepage von Surprise-Reise:
https://www.surprise-reisen.ch/de/tour/herbstcamp-2024-etg-bern
Bei Fragen oder Unklarheiten stehen dir Irene und Christoph Zwahlen gerne zur Verfügung.
(Anmeldeschluss ist der 30. Juni 2024)

Rückblick Gemeindewochenende 2023
Stand: 30.08.2023
Unser gemeinsames Wochenende war eine wahre Freude und eine unvergessliche Erfahrung, die wir gemeinsam geschaffen haben. Um die hundert Personen haben die gemeinsame Zeit in Schwanden genossen.
Das herrliche Wetter hat uns mit strahlendem Sonnenschein verwöhnt und die atemberaubende Kulisse der umliegenden Berge hat unser Wochenende ganz besonders gemacht. Die wertvollen Begegnungen, die wir hatten, und die guten Gespräche, die wir führen konnten, sind ein Geschenk. Es war eine wundervolle Gelegenheit, sich besser kennenzulernen und unsere Gemeinschaft zu vertiefen. Eure Offenheit und Herzlichkeit haben diese Tage zu etwas ganz Besonderem gemacht.
Nochmals ein großes Dankeschön an jeden Einzelnen von Euch, der dazu beigetragen hat, dass unser Gemeindewochenende so besonders wurde. Die Erinnerungen, die wir geschaffen haben, werden noch lange in unseren Herzen bleiben.
Einen besonderen Dank gehören Sarah L. (Organisation), André M. (Transport) und Bergers (Wanderung).

Rückblick - Mattenhof Sommerfest 2023
Am Samstag, den 10. Juni 2023, fand im Innenhof des Mattenhofareals das lang ersehnte "Mattenhof Sommerfest" statt. Ab 14 Uhr versammelten sich zahlreiche Besucherinnen und Besucher, um gemeinsam einen unvergesslichen Tag zu erleben.
Das Fest bot eine bunte Vielfalt an Unterhaltungsmöglichkeiten. Besonders beliebt war die Hüpfburg, auf der Kinder nach Herzenslust herumspringen konnten. Auch für das leibliche Wohl wurde bestens gesorgt, mit kostenlosen Verpflegungsmöglichkeiten wie herzhaften Würsten und erfrischende Glaces in zahlreichen Sorten.
Die Live-Musik am Nachmittag von Mariusz Chrzanowski sorgte für beste Stimmung und gute Laune.
Der Höhepunkt des Abends war zweifellos das Live-Konzert von "Dän Zeltner und Band" um 20 Uhr. Die Band präsentierte moderne Psalmen und verzauberte das Publikum mit ihrer einzigartigen Performance. Die Besucherinnen und Besucher sangen und tanzten begeistert zu den mitreissenden Klängen.
Das "Mattenhof Sommerfest" war ein voller Erfolg und wird sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben. Die Besucherinnen und Besucher genossen einen Tag voller Spass, gutem Essen und mitreissender Musik. Es war eine wunderbare Gelegenheit, gemeinsam mit Freunden und Familie eine grossartige Zeit zu verbringen.
An dieser Stelle möchten wir einen herzlichen Dank an alle freiwilligen Helferinnen und Helfer aussprechen, die zum Gelingen des "Mattenhof Sommerfests" beigetragen haben. Ohne euren Einsatz und eure Unterstützung wäre dieses Fest nicht möglich gewesen. Euer Engagement und eure Bereitschaft, Zeit und Energie in die Organisation und Durchführung des Festes zu investieren, haben das Sommerfest zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht.
Ein besonderer Dank gilt Irene und Urs, die massgeblich an der Organisation beteiligt waren.

Rückblick Wanderung
24.05.2023
Unser Rückblick auf die Auffahrtswanderung entlang des Gürbentalerhöhenwegs ist voller Dankbarkeit und Freude. Trotz bewölktem Wetter nahmen viele von uns teil und genossen einen wunderbaren Tag in der Natur. Ein herzlicher Dank geht an Sara, Christoph, André und Sam für die gelungene Organisation. Gemeinsam erkundeten wir die malerische Landschaft und genossen die gemeinsame Zeit.

Inhalt Zeitkapsel
21.11.2022
Während den Umbauarbeiten Foyer (2022) wurde die Zeitkapsel aus dem Jahr 1976 gefunden. Auf etg-bern.ch/1976 findest du eine Übersicht vom Inhalt und Scans der Fotografien.
