Fokusgruppe

EDEN-Culture von Johannes Hartl

 

Ist die Welt dem dystopischen Untergang geweiht oder haben wir noch Hoffnung?

Und wenn es noch Hoffnung gibt, wie kreieren wir eine bessere Zukunft?

 

In seinem Buch "Eden-Culture - Ökologie des Herzens für ein neues Morgen" gibt Johannes Hartl Grund zur Hoffnung.

"In den drei Prinzipien Verbundenheit, Sinnorientierung und Schönheit erkennt Hartl dabei die Nährstoffe unseres Lebens und plädiert dafür, sie bewusst in unseren Alltag zu integrieren, um zu einer neuen Qualität des Miteinanders zu gelangen. Eben eine Kultur des Herzens, nach der wir uns alle sehnen." - Eden Culture, Johannes Hartl - 

 

Gemeinsam wollen wir zusammen das Buch lesen, darüber austauschen und uns Gedanken dazu machen, wie die Beschriebenen Ansätze und Ideen sich in unserem Leben auswirken könnten.

 

Bist du dabei?

 

 

Nächstes Treffen: 16. Juni 2025

Zeit: 19:30 - 21:00 Uhr

Ort: ETG-Bern, Foyer

 

Anschliessend treffen wir uns alle vierzehn Tage abwechslungsweise vor Ort und online (Hybrid).

Als Gruppe werden wir zusammen am 14. April die geeignetsten Daten finden.

 

Material:

Buch - EDEN-Culture von Johannes Hartl (E-Book oder Papier)

Bestellbar in allen Buchhandlungen (z.B. Exlibris

(wir haben eine kleine Anzahl Exemplare vorbestellt)

Hörbuch auf Spotify

Hast du Fragen zum Workshop oder sonst ein Anliegen?

 

Kontaktpersonen

 

Samuel Venzin

samuel [dot] venzin [at] etg-bern [dot] ch (subject: MyLife%20-%20Nachgefragt)

 

Andrea Wenger

andrea [dot] wenger [at] etg-bern [dot] ch

 

ANMELDUNG

Hiermit melde ich mich für die Fokusgruppe "EDEN-Culture" 2025 an:

mortality